shutterstock_1500910097_Anna Nahabed-0-0-4928-2772
Einfach entspannt!

DIE PROFIS FÜR HITZE

PFLANZEN OHNE VIEL AUFWAND

Bei der Auswahl Ihrer Pflanzen ist es wichtig, auf hitze- und trockenresistente Arten zu achten. Wir empfehlen unkomplizierte Sukkulenten wie Kakteen, Geldbaum, Aloe, Wolfsmilch, Sedum und Echeverien. Überlebenskünstler in heißen Sommermonaten.

SCHON GEWUSST? Sukkulenten haben dicke Blätter, die als Wasserspeicher für die Pflanze dienen.

Dickfleischige Blätter, prall mit Wasser gefüllt: So überstehen Sukkulenten lange Trockenphasen. Langlebig, robust, und einfach zu pflegen – Grüner Daumen garantiert. Sie stammen aus trockenen Gegenden aus allen Kontinenten der Erde, brauchen also wenig Wasser und kommen mit winterlich-trockener Zimmerluft sehr gut zurecht.



Sukkulenten_Terrasse_02.JPG

Ideal für die trocken- und hitzeresistente Sukkulente ist ein sonniger und luftiger Standort.

Den ganzen Sommer über stehen sie am besten Draußen.

Gegossen und gedüngt wird nur mäßig von Februar bis Oktober. Vor erneutem Gießen soll das Substrat ganz abgetrocknet sein.

Ideal also für alle Ferien-Fans, denn drei Wochen ohne Wasser sind auch im Sommer kein Problem.

Die über 300 Arten der Aloe (Aloe) haben sich darauf spezialisiert, auch bei extremen Klimabedingungen zu überleben.

Gießen Sie die Pflanze sehr sparsam, der Boden darf auch leicht austrocknen.

An einem warmen und sonnigen Standort, auch mit direkter Sonneneinstrahlung, kommt die Pflanze gut zurecht und darf im Sommer gerne auf Ihren Balkon oder die Terrasse umziehen.

Aloe_52391_SAGAFLOR_AG.ttif.png
vorschau_sukkulenten.jpg

SUKKULENTEN: PFLEGE-INFO

Sukkulenten sind trocken- und hitzeresistent und pflegeleicht.
In den Pflege-Infos gibt es die besten Tropica-Tipps. Kompakt, übersichtlich und zum Nachmachen.


Jetzt Lesen



Unglaublich vielfältig und leicht zu pflegen

Ein Klassiker unter den pflegeleichten Pflanzen sind Kakteen (Cactaceae). Sie sind echte Urgesteine, zäh und doch so vielfältig in ihren auffälligen Formen und Blüten. Die Pflanzen stehen gerne hell und kommen sehr gut mit voller Sonneneinstrahlung zurecht.

Die Heimat der skurilen Kakteen ist Mittel- und Südamerika. Diese Lebenskünstler lieben die Sonne und überstehen durch ihre Fähigkeit, Wasser zu speichern, monatelange Dürreperioden. Deshalb sind sie auch ideale Pflanzen für Urlauber.



Kakteen_122563_gruen_erleben_SAGAFLOR_AG_original_unbekannt-1700-0-2880-3840.tif

Kakteen gehören in direkte Sonne ans Südfenster, wenn frostfrei gerne ins Freie.

14-tägliches Gießen auch im Sommer ist ausreichend. Vor erneutem Gießen soll das Substrat ganz abgetrocknet sein. Gedüngt wird nur von März bis Oktober mit Kakteendünger.

Überwintert werden Kakteen hell, kühl (8-15°C) und trocken.


Mit über 6.000 Arten und unzähligen Formen sind Kakteen die stacheligen Freunde für sonnige Plätze.

Die beste Beratung zu Kakteen finden Sie übrigens im Tropica – denn diese Krifteler Gärtnerei hat unter dem Namen „Kakteen May“ seit 1950 reichlich stachelige Erfahrung.

flowers-1612245_1920.jpg
vorschau_kakteen.jpg

KAKTEEN: PFLEGE-INFO

Kakteen, stachelige Freunde für Ihr Sonnenfenster.
In den Pflege-Infos gibt es die besten Tropica-Tipps. Kompakt, übersichtlich und zum Nachmachen.


Jetzt Lesen
Alles ablehnen
Alles akzeptieren